Die Kommunalkredit Austria AG ist Spezialist für Infrastrukturfinanzierungen und seit Jahrzehnten Partner der österreichischen Gemeinden. Wir investieren in nachhaltige Zukunftsprojekte und schaffen Mehrwert für die Gesellschaft.
Unser Jahresergebnis 2022 unterstreicht die Bedeutung des Geschäftsmodells: Neugeschäftsvolumen aus Infrastruktur- und Energiefinanzierung von 1,8 Milliarden Euro, keine Kreditausfälle
(Non-Performing-Loan-Ratio konstant seit 2015: 0,0%), 16,9 % harte Kernkapitalquote und ein hochqualitatives Kreditportfolio mit durchschnittlichem Rating von "A-"
Unsere Tochtergesellschaft Kommunalkredit Public Consulting GmbH (KPC) ist ein wichtiger Teil unserer Infrastruktur-Kompetenz. Sie organisiert im Auftrag der Republik Österreich Umweltförderungsprogramme. Unsere Gruppe hat somit ein fast einzigartiges Know-how in Infrastrukturfragen.
Wofür wird Ihre Einlage verwendet?
Wir finanzieren die Zukunft, indem wir Investitionen in langfristig nutzbare Infrastruktur ermöglichen. Dazu gehören Krankenhäuser und Pflegeheime, Solaranlagen, Windparks oder Wasserkraftwerke, Glasfasernetze sowie Verkehrsinfrastruktur.
Im Jahr 2022 entfielen 43 % des Finanzierungsvolumens auf das Segment Energie und Umwelt, gefolgt von 20 % auf Kommunikation & Digitalisierung, 20 % auf Soziale Infrastruktur und 13 % auf Verkehr & Transport.
Darin spiegelt sich der durch die aktuell wirtschaftlich und politisch angespannte Lage verstärkt hervorgerufene Bedarf an einer gesicherten Energieversorgung sowie einer leistungsstarken digitalen Infrastruktur.
Mehr Informationen
Weitere Informationen rund um die Kommunalkredit Austria AG, Geschäftsberichte, die aktuelle Unternehmenspräsentation sowie alles rund um das Thema Investor Relations finden Sie auf www.kommunalkredit.at.